In die eigene Kraft kommen - Resonanz zwischen Therapeut (Praktiker) und Klient
Selbsterfahrung für KörperarbeiterInnen
Körpertypen nach Wilhelm Reich ![]() Zeit: So 09.04. - Di 11.04.2017
So 25.03. - Di 27.03.2018 (9:00 - 17:30) Ort: „Raum“ Hollandstraße 7/4 1020 Wien Beitrag: € 390,- Anmeldung & Teilnahmebedingungen hier... Das Wochenende ist Bestandteil der Nuad Ausbildung, es gibt daher nur begrenzte Plätze für externe TeilnehmerInnen. Bitte so bald wie möglich anmelden und Fixplatz reservieren! |
Ziele des Workshops sind:
|
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Beziehung zwischen Therapeut und Klient. In der Körperarbeit spielt nicht nur die körperliche Ebene des Menschen eine Rolle. Genauso tragen psychische, mentale (spirituelle) und energetische Komponenten zum Erfolg unserer Behandlungen bei.
Es ist nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern das Gesamtbild das beim Klienten einen positiven Eindruck hinterlässt. 90 % aller körperlichen Symptome entstehen durch Stress, der sich in erster Linie auf der psychischen Ebene abspielt. Je besser ich den Klienten dort abholen kann wo er gerade steht, umso eher gelingt es ihm auch seine innere Haltung und seine Sichtweise auf ihn belastende und Stress auslösende Themen zu verändern.
Das Ziel ist, dass der Klient auf vielen Ebenen berührt und begeistert aus der Sitzung geht und die Erfahrung ihn zur nachhaltigen Stressreduktion in seinem Alltag motiviert.
Vom Placebo Effekt wissen wir, dass nicht nur die Behandlung selber, sondern die innere Haltung und die Bereitschaft zur Veränderung (Heilung) wirken.
Es ist nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern das Gesamtbild das beim Klienten einen positiven Eindruck hinterlässt. 90 % aller körperlichen Symptome entstehen durch Stress, der sich in erster Linie auf der psychischen Ebene abspielt. Je besser ich den Klienten dort abholen kann wo er gerade steht, umso eher gelingt es ihm auch seine innere Haltung und seine Sichtweise auf ihn belastende und Stress auslösende Themen zu verändern.
Das Ziel ist, dass der Klient auf vielen Ebenen berührt und begeistert aus der Sitzung geht und die Erfahrung ihn zur nachhaltigen Stressreduktion in seinem Alltag motiviert.
Vom Placebo Effekt wissen wir, dass nicht nur die Behandlung selber, sondern die innere Haltung und die Bereitschaft zur Veränderung (Heilung) wirken.
Das Wochenende dient der Selbstreflexion
- Wo sind meine Stärken und meine Schwächen im persönlichen Kontakt mit Menschen?
- Wie sehe ich mich selbst und wie werde ich von anderen wahrgenommen?
- Wie sehr kann ich zu mir stehen und meine Grenzen wahren.
Methoden:
Wir verwenden unter anderem die Körpertypenmodelle nach Wilhelm Reich als praktisches Werkzeug zur Standortbestimmung von uns selbst und unseren Klienten.
Haltungen, Weltbilder, Glaubenssätze reagieren - interagieren mit den Haltungen, Weltbildern, Glaubenssätzen meiner Klienten.
Diese hauptsächlich in der Kindheit erlernten Muster, prägen den Charakter (die innere Haltung) aber auch die äußere Haltung (Körperstruktur). Sie sind eine unterbewusste Reaktion auf Stress, Angst Schmerz… und der Versuch des Unterbewusstseins diesen in Zukunft zu vermeiden.
Das Erkennen dieser Muster führt zur Möglichkeit der Veränderung zu einem befreiten und entspannteren Umgang mit zuvor belastenden Situationen.
Wir verwenden unter anderem die Körpertypenmodelle nach Wilhelm Reich als praktisches Werkzeug zur Standortbestimmung von uns selbst und unseren Klienten.
Haltungen, Weltbilder, Glaubenssätze reagieren - interagieren mit den Haltungen, Weltbildern, Glaubenssätzen meiner Klienten.
Diese hauptsächlich in der Kindheit erlernten Muster, prägen den Charakter (die innere Haltung) aber auch die äußere Haltung (Körperstruktur). Sie sind eine unterbewusste Reaktion auf Stress, Angst Schmerz… und der Versuch des Unterbewusstseins diesen in Zukunft zu vermeiden.
Das Erkennen dieser Muster führt zur Möglichkeit der Veränderung zu einem befreiten und entspannteren Umgang mit zuvor belastenden Situationen.
Für die Arbeit mit Menschen allgemein und emspeziell für die Körperarbeit lassen sich aus dem Konzept der Körpertypen von Wilhelm Reich wichtige Erkenntnisse ableiten:
- Grundlegende Charaktermerkmale meines Gegenübers schneller erkennen und darauf reagieren.
- Meine eigenen Muster kennen und wissen in welche zwischenmenschlichen „Fallen“ ich leicht gerate.
- Konzepte für einen professionellen Umgang mit Klienten entwickeln.
- Einschätzen wie viel Nähe/Distanz für mein Gegenüber angenehm ist.
Der Workshop richtet sich an:
Nuad Praktikerinnen, Yoga LehrerInnen, KörperarbeiterInnen aller Fachrichtungen, MasseurInnen, EnergethikerInnen, und an interessierte Laien Voraussetzung: für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur Selbstreflexion Anmeldung & Teilnahmebedingungen hier...
|
![]()
Leitung: Petra Sumser
Yogalehrerin, Nuad Praktikerin und Nuad Lehrerin, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Psychologische Beraterin, Diplompädagogin, Ausbildung in Psychosomatischer Körper-arbeit nach Wilhelm Reich bei Birgit Svarup Hoffmann und Mag.Wolfgang Vadano Berger |